Abstapelgruppen
Um Teile für nachgelagerte Prozesse effizient abzustapeln, können Sie diese zu Gruppen zusammenfassen. Besonders in Kombination mit der Losbildung im productionManager lassen sich dadurch Aufträge intelligent bündeln. Das reduziert nicht nur den Verschnitt, sondern vereinfacht auch den gesamten Prozessablauf. Durch die gezielte Abstapelung können die Aufträge nach dem Sägevorgang entweder klassisch – Auftrag für Auftrag – oder optimiert für den Folgeprozess weiterverarbeitet werden.
Einstellungen in intelliDivide
Die entsprechenden Einstellungen nehmen Sie in den Optimierungsparametern von intelliDivide vor. Neben den Zuschnittparametern können Sie hier auch die Gruppierung für die Abstapelung festlegen.
Öffnen Sie dazu die Parameter in der betreffenden Optimierung. Hier können Sie entweder einen neuen Parametersatz hinzufügen (1) oder einen bestehenden Parametersatz bearbeiten (2).
Bei der Berechnung der Schnittpläne und deren Reihenfolge berücksichtigt intelliDivide sowohl die gewünschte Bearbeitungsreihenfolge als auch die verfügbaren Abstapelplätze. Daher lassen sich die maximale Anzahl der Stapelplätze (1), das Kriterium für die Gruppierung (2) sowie die Reihenfolge (3) festlegen. Für die Gruppierung stehen Ihnen entweder die bestehenden Felder oder das neue Feld "Abstapelgruppe" zur Verfügung.
Die Zuschnittoptimierung erfolgt wie gewohnt. In den Optimierungsergebnissen finden Sie im Reiter „Abstapelgruppen“ für jede Lösung ein Ablaufdiagramm, das die Reihenfolge der Abstapelgruppen übersichtlich darstellt. Auch in den Schnittplänen werden die Gruppen angezeigt. Die Farbgebung der Teile in den Schnittplänen entspricht dabei den Farben im Ablaufdiagramm, sodass Sie die Gruppenzugehörigkeit auf einen Blick erkennen können.
Darstellung der Abstapelgruppen im Ablaufdiagramm
Farbliche Kennzeichnung der Stapelgruppe der Teile im den Zuschnittplänen
Einstellungen in der CADmatic
Um die entsprechenden Einstellungen zu den Abstapelgruppen in der CADmatic vorzunehmen, melden Sie sich bitte zunächst mit dem Benutzer "machine +" und dem Passwort "user+" an. Anschließend nehmen Sie bitte die folgenden Anpassungen vor.
Wählen Sie in den Einstellungen als "Typ des Abstapelmodus" die Option "Abstapelwagen" aus.
Um die Stapelgruppen für eine Optimierung anzuzeigen, öffnen Sie das Kontextmenü des entsprechenden Auftrags und wählen Sie die Option „Abstapelung berechnen“.
Das Zusatzinfo-Feld, das hier ausgewählt werden muss, wird durch das in intelliDivide definierte Abstapelkriterium bestimmt. Das benötigte Feld entnehmen Sie den SAW-Exporteinstellungen in intelliDivide.
Prüfen Sie, welche Spaltenposition dem Feld im Export zugewiesen ist, das Sie als Abstapelkriterium verwenden. In diesem Beispiel erfolgt die Abstapelung nach der Spalte „Kunde“. Dieser Eigenschaft ist im Export die Spaltenposition 30 zugeordnet. Um das entsprechende Zusatzinfo-Feld zu bestimmen, ziehen Sie von dieser Zahl 13 ab. In diesem Fall ergibt sich somit das Zusatzinfo-Feld 17.
Wählen Sie das entsprechende Zusatzinfo-Feld in der CADmatic aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Anschließend werden die Abstapelgruppen farblich markiert angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die Farben in der CADmatic von der Farbgebung in intelliDivide abweichen können.