Maximale Pakethöhe
Die maximale Pakethöhe können Sie in intelliDivide unter dem Reiter "Pakethöhe" in den Einstellungen für die Maschinenparameter festlegen. Die Verfügbarkeit dieser Einstellung ist dabei Abhängig von der ausgewählten Maschine.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Option "Verwendung von materialabhängigen Parametern" zu aktivieren und auf die Einstellungen der materialabhängigen Parameter zur maximalen Pakethöhe aus dem materialManager zurückzugreifen.
Über die Festlegung von Materialgruppen im materialManager ist es möglich, abhängig von den Materialeigenschaften unterschiedliche maximale Pakethöhen zu definieren.
So kann z.B. für empfindliche Materialien festgelegt werden, dass keine Pakete gebildet werden und jede Platte einzeln bearbeitet wird. Bei sehr schweren Materialien kann die Pakethöhe begrenzt werden, um die Arbeit des Bedieners zu erleichtern, während im Standard die maximale Pakethöhe der Maschine voll ausgenutzt wird.
Dabei werden die Möglichkeiten der Maschine berücksichtigt. So wird z.B. bei einer SAWTEQ S-320 flexTec oder einer Tischkreissäge unabhängig von den Einstellungen jede Platte einzeln bearbeitet.
Grundsätzlich lassen sich zur Pakethöhe drei verschiedene Optionen einstellen.
Für Standardmaterialien kann die "Maximale Pakethöhe der Maschine" ausgewählt werden, um die zulässige Pakethöhe der Maschine voll auszunutzen.
Die Option "Einzelplatte" sorgt dafür, dass empfindliche oder mit Schutzfolie überzogene Platten einzeln zu bearbeiten sind.
Bei schweren Materialien kann die maximale Pakethöhe begrenzt werden, um die Arbeit des Bedieners zu erleichtern.
In intelliDivide können Sie dann unter dem Reiter "Platten" in der Spalte "Pakethöhe" die Materialgruppe je Material einsehen.