Auswertung Materialdaten
Über die HOMAG Connect Schnittstelle kann aus Excel auf die Daten des materialManagers und des materialAssists zugegriffen werden. Dies ermöglicht eine einfache Auswertung der Daten.
Wir haben verschiedene Vorlagen erstellt, die als Grundlage für eine Auswertung dienen können.
Die Handhabung ist auf der Seite Daten mit Excel auswerten beschrieben.
Ladenhüter - Platten und Reste
Excel-Vorlage: Kandidaten für die Entsorgung (Platten).xltx
Im Laufe der Zeit sammeln sich im Lager Platten und Reste an, die nicht mehr benötigt werden. Von Zeit zu Zeit muss wieder Platz geschaffen werden. Der Bericht hilft, die Ladenhüter zu identifizieren.
Der Bericht kann ausgedruckt werden und der QR-Code kann mit dem materialAssist Boards gescannt werden, um die Platte oder den Rest schnell im Lager zu finden.

Übersicht über die Lagerbestände. Alle Platten sind nach Alter und Typ sortiert. Der QR-Code kann direkt im materialAssist verwendet werden, um die Platte zu entsorgen.
Ladenhüter - Kantenbänder
Excel-Vorlage: Kandidaten für die Entsorgung (Kantenband).xltx
Wie Platten und Reste sammeln sich auch Kanten mit der Zeit an. Der Bericht hilft beim Aufräumen.

Übersicht über die Lagerbestände. Alle Kanten sind nach Alter und Typ sortiert. Der QR-Code kann direkt im materialAssist verwendet werden, um das Kantenband zu finden.
Entwicklung Bestand im Lager
Power BI-Vorlage: Entwicklung Bestand (Platten).pbit
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die zeitliche Entwicklung der Lagerbestände, aus dem sich ggf. Handlungsbedarf ableiten lässt.
Ein kontinuierlicher Anstieg der Restbestände kann darauf hindeuten, dass eine Anpassung der materialabhängigen Parameter sinnvoll ist. Bei einer hohen Kapitalbindung durch bestimmte Materialien kann es ratsam sein, die Einkaufsstrategie für diese Materialien zu überdenken.

Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der Bestände im Laufe der Zeit. Dabei wird zwischen der Anzahl der Platten, der Gesamtfläche in m² und dem Wert in € unterschieden.
Bestand Reste nach Länge, Breite und Wert
Power BI-Vorlage: Reste (Größe und Bewertung).pbit
Dieser Bericht bietet einen Überblick über den Lagerbestand an Resten und unterscheidet dabei nach Anzahl, Größe und Wert. Er hilft, Reste zu identifizieren, bei denen der Handling-Aufwand den Wert übersteigt. Bei vielen kleinen Resten mit geringem Wert ist es empfehlenswert, die Materialabhängigen Parameter anzupassen.