FAQ
Apps
Können die Materialien auch aus einem ERP-System in die Apps übernommen werden?
Die Materialien können aus einer Liste per Copy & Paste direkt übernommen oder aber über die Import-Funktion einfach importiert werden.
Kann ich meine angelegten Materiallisten exportieren?
Für die Rückmeldung steht ein Export der Materialliste zur Verfügung.
Etiketten
Kann man das Etiketten-Layout anpassen?
Es besteht die Möglichkeit, sich von HOMAG ein individuelles Layout erstellen zu lassen. Dieser Service wird entsprechend den HOMAG Richtlinien gegen Aufwand berechnet. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihre Servicegesellschaft.
Welche Informationen stehen auf dem Etikett?
In unserem Beispiel sehen Sie, mit welchen Informationen wir jedes Etikett für die Kantenrollen versehen.
Kann ich einen Etikettendrucker für mehrere Anwendungen/Regale verwenden?
Prinzipiell kann ein Drucker auch einer anderen App (=Assistenz-App) oder einem weiteren Regal gleichzeitig zugeordnet werden. Dies kann im Konfigurationsdialog (Zahnrad am Arbeitsplatz in der App) eingestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Apps teilweise unterschiedliche Etikettenformate verwenden.
Wo erhalte ich weitere Etikettenrollen?
Sie können die Etikettenrollen ganz einfach über unseren eShop nachbestellen.
Alternativ können Sie die Etiketten auch anderweitig beziehen. Bitte beachten Sie dabei die entsprechenden Anforderungen.
Konfiguration
Kann das Set erweitert werden?
Das Set beinhaltet zwei LED-Leisten mit 2,5 m Länge. Eine dritte LED-Leiste kann optional dazu erworben werden. Die materialAssist App bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Fächer ohne LED-Leisten anzulegen. So können Sie beispielsweise die Vielläufer-Kanten, die jeder Mitarbeiter auf Anhieb erkennt, in solchen Regalfächern ablegen. Eine zweite Möglichkeit gibt es, wenn Sie ein bestimmtes Regal nur für die Aufbewahrung von besonders empfindlichem Material nutzen. Sie bringen dann nur den QR-Code mit der Fachbezeichnung an und können dann per Scan oder Direktanwahl im Tablet dort das Material einlagern. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines zweiten Sets. Das zweite Set kann so konfiguriert werden, dass es mit dem bestehenden Regal zusammen wie "ein Regal" von der App angesprochen wird.
Kann ich auch Palettenplätze und weitere, entfernt stehende Regale integrieren?
Ja, das geht. Die materialAssist App bietet die Möglichkeit, Fächer ohne LED-Unterstützung anzulegen.
Sie bringen dann nur den QR-Code mit der Fachbezeichnung an und legen die Plätze in der Konfiguration an. Anschließend können Sie dann per Scan oder Direktanwahl im Tablet auch dort Material einlagern.
Ich möchte eine eigene Fachbenennung anlegen. Geht das?
Ja, das geht. Bitte verwenden Sie dazu unsere Anleitung und die beigefügten Vorlagen.
Kann ich in der App auch einen Regalbereich ohne LED-Unterstützung anlegen?
Ja, das geht. Die materialAssist App bietet die Möglichkeit, Fächer ohne LED-Licht Unterstützung anzulegen. Sie bringen dann nur den QR-Code mit der Fachbezeichnung an und legen die Plätze in der Konfiguration an. Anschließend können Sie dann per Scan oder Direktanwahl im Tablet auch dort Material einlagern.
LED-Leisten
Kann ich mein bestehendes Regal verwenden und mit LED-Leisten ergänzen?
Ja, das geht. Es gilt zu beachten dass die LED-Leisten eine Fixlänge vorgeben. Unbeleuchtete Bereiche können aber problemlos trotzdem in der App angelegt und verwaltet werden. Hier finden Sie die Einbaumaße der Komponenten.
Wie lang sind die Kabel zu den LED-Leisten? Gibt es Verlängerungskabel?
Die Verlängerungskabel der LED-Leisten sind 2,5 m lang. Sie können auch ein weiteres Kabel von 2,5 m hinzufügen. Die XLR-Verlängerungskabel sind im HOMAG eShop erhältlich.
In welchen Längen sind die LED-Leisten verfügbar? Wie viele LED-Leisten kann ich maximal anschließen?
Die LED-Leisten sind in folgenden Längen erhältlich:
Im Edgeband Management Set sind zwei Leisten mit 2,50 m Länge enthalten.
An eine LED-Steuerungsbox können maximal 3 LED-Leisten angeschlossen werden.
Kann ich das Regal mit LEDs erweitern? Kann ich auch ein großes Lager mit LEDs ausstatten?
Aktuell können Sie an einen HOMAG CUBE eine LED-Steuerungsbox mit maximal 3 LED-Leisten anschließen. Sie können ein weiteres Regal mit HOMAG CUBE hinzufügen, das dann von der App wie "ein Regal" behandelt wird. Eine Erweiterung ohne zweiten HOMAG CUBE ist aktuell in der Entwicklung.
Weiteres
Kann durch einen Scan des Etiketts/der Auftragspapiere an der Kantenanleimmaschine der Lagerplatz des Kantenmaterials angezeigt werden?
Ja, das geht. Wenn mit dem Tablet, bzw. mit dem am Tablet angeschlossenen Bluetooth-Scanner ein Kantencode gescannt wird, dann werden alle verfügbaren Rollen dazu angezeigt. Der Kantencode muss auf dem Bauteil-Etikett oder den Auftragspapieren als 1D/2D Code aufgedruckt sein. Beim Scannen des Codes sucht die App das Material und aktiviert die LED-Leisten des passenden Fachs.
Sind die öfters abgebildeten Kantenkartons Bestandteil des Sets?
Nein. Die Kartons sind für das Arbeiten mit dem Kantenregal nicht notwendig. Sie stellen einen optionalen Mehrwert dar, da die Kanten zusätzlich in dem Karton vor Verschmutzung, Beschädigung und UV-Strahlung geschützt gelagert werden können. Die Kantenkartons sind derzeit noch nicht verfügbar.
Ist es möglich, den Verbrauch des Kantenmaterials direkt von der Maschine in die App zu melden?
Nein, diese Funktion befindet sich gerade in Entwicklung. Durch die jetzige Lösung sind Sie sehr flexibel in der Nutzung. Sie können Ihre Bearbeitungsprogramme auf der Maschine einfach weiternutzen wie bisher. Den Verbrauch geben Sie dann direkt in die App ein, wenn Sie das Kantenband zurück ins Regal stellen. Alternativ können Sie die Restlänge durch Vermessen des Außen- und Innendurchmessers der Rolle automatisch berechnen lassen. Somit kann die Kantenverwaltung für jede Art von Maschine eingesetzt werden.