Umgang mit Resten
Die Reste, die bei der Bearbeitung eines Auftrags im productionAssist Nesting entstehen, können etikettiert und im materialManager für eine spätere Verwendung in intelliDivide registriert werden.
Bereits bestehende Reste können mit Hilfe des materialAssist Boards aufgenommen werden.
Registrierung bestehender Reste
Hinzufügen eines Rests in der Ansicht "Einlagern"
Auswahl des Plattenmaterials aus dem der Rest besteht
Anpassung von Länge und Breite vor dem Druck des Etiketts und der Registrierung
Hierbei wird zunächst das Plattenmaterial aus dem der Rest besteht ausgewählt. Vor der Etikettierung werden Länge und Breite hinterlegt.
Tipp: Wenn die Plattentypen vorher im materialManager angelegt wurden geht die Registrierung im materialAssist Boards deutlich schneller von der Hand.
Registrieren von Resten im productionAssist Nesting
Nach der Auswahl des Rests im Schnittplan können Sie mit einem Klick auf "Etikett/Bestätigen/Registrieren" einen Dialog zur Bearbeitung des Rests öffnen.
In diesem Dialog können Sie bei Bedarf die "Länge" und "Breite" anpassen.
Bei einem Klick auf "Etikett & Registrieren" wird ein Etikett mit einer eindeutigen Nummer ausgegeben und der Rest für die Weiterverwendung im materialManager registriert. Im materialManager wird der Rest nun automatisch als Teil des Bestands angezeigt.
Falls keine Registrierung gewünscht ist, kann durch einen Klick auf "Etikett & Bestätigen" auch einfach nur ein Etikett ausgegeben werden, was das Material und die Maße beinhaltet.
Tipp: Bei Verwendung des materialAssist Boards kann der Rest an dieser Stelle einem Lagerort zugeordnet werden.
Ansicht von Resten im materialManager
Für die im productionAssist Nesting registrierten Reste wird automatisch ein neuer Eintrag innerhalb des dazugehörigen Materials angelegt. Dem Plattencode wird dabei ein X vorangestellt und er setzt sich aus XMaterialcode-LängexBreite zusammen.
Durch einen Klick auf den Eintrag des Rests öffnet sich die Detailansicht. Im Reiter "Bestand" wird die eindeutige Nummer des Rests und das Erstellungsdatum angezeigt.
Verwendung von Resten in intelliDivide
In intelliDivide werden im Reiter "Platten" die zur Verfügung stehenden Platten und Reste angezeigt.
Abhängig von den Einstellungen und den hinterlegten Materialkosten werden Reste bei der Optimierung bevorzugt verwendet, um den Bestand an Resten möglichst klein zu halten.
Erstellung eines Auftrags mit einem Material zu dem der Rest gehört
Verwendung des Rests für einen Schnittplan
Reservierung von Resten im materialManager
Bei der Übertragung des Optimierungsergebnisses an den productionAssist werden die Reste für den Auftrag im materialManager reserviert (1). Dadurch verringert sich auch die Anzahl an verfügbaren Platten (2).
Sobald die Bearbeitung gestartet wurde, wird der Rest aus dem materialManager entfernt.