SAW Exportformat
In intelliDivide können Sie Einstellungen zum SAW-Dateiformat vornehmen, welches durch die Optimierung erzeugt wird. Öffnen Sie dazu zunächst die Einstellungen in intelliDivide. Unter dem Reiter "Export" können Sie über den Stift die Einstellungen für das Exportformat der SAW-Dateien bearbeiten.
Abhängig von Ihrer CADmatic können Sie im Feld "Zeichencodierung" die erforderliche Option auswählen.
CADmatic 4 und 5
Sowohl die CADmatic 4 als auch die CADmatic 5 unterstützen die standardmäßig eingestellte und von uns empfohlene Zeichencodierung "Unicode (UTF-8)". Auch eine Kürzung des Dateinamens auf 8 Zeichen ist hier nicht erforderlich.
CADmatic 3
Für die CADmatic 3 müssen Sie die Zeichencodierung anpassen. Es wird das Dateiformat "ANSI (Windows-1252)" (1) unterstützt. Wenn keine Umlaute verwendet werden, können Sie auch die Zeichencodierung "US-ASCII" wählen. Zusätzlich müssen Sie für die CADmatic 3 die Option "Kürzung des Dateinamens auf 8 Zeichen" (2) aktivieren. Dadurch können Sie auch Schnittpläne für ältere Maschinen in intelliDivide erstellen, für die kein Update auf eine neuere CADmatic möglich ist.
Speichern Sie abschließend Ihre Änderungen durch "Bestätigen".