Montage
Das Gerät hat die "Schutzklasse IP20" und sollte möglichst geschützt verbaut werden.
Notwendiges Werkzeug
Sie benötigen eine Bohrmaschine, einen 6 mm Bohrer und einen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
Relevante Geräteinformationen
Wichtiger Hinweis: Auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes sind die notwendigen Informationen aufgedruckt, die für die Inbetriebnahme benötigt werden. Notieren Sie sich diese oder machen Sie ein Fotos vom Etikett, bevor Sie das Gerät verbauen.
Erklärung:
- Art. No = HOMAG Artikelnummer
- Serial = Die eindeutige Seriennummer des Gerätes
- Hostname = Adresse, unter der das Gerät im Browser geöffnet werden kann. Dieser setzt sich aus homag-iot-MAC Adresse des Gerätes zusammen
- Password = Gerätespezifisches Passwort, um auf die Geräteoberfläche zugreifen zu können
Zubehör anschließen
- Das Netzteil wird bei Anschluss X1 eingesteckt.
- Das Netzwerkkabel wird bei LAN1 eingesteckt.
- Der externe Taster wird bei Anschluss X13 eingesteckt.
- Bitte verschließen Sie die nicht verwendeten Anschlüsse durch die mitgelieferten Stopfen.
- Sobald das Netzteil mit einer Steckdose verbunden wird, startet der Rechner.
- Das Netzwerkkabel wird mit dem Hallennetzwerk oder an einen freien LAN-Port an einem Internetrouter der HOMAG Group verbunden.
- Der externe Taster kann frei positioniert werden (Kabellänge 25 m).
PC in der Halterung montieren
- Der Rechner wird in der Hutschiene eingerastet. Die Lasche, um ihn aus der Hutschiene aushängen zu können, muss nach unten zeigen.
- Das Zubehör kann vorher oder nachher eingesteckt werden.
Wandmontage
- Zeichnen Sie die Bohrungen an.
- Bohren Sie die Löcher mit dem 6 mm Bohrer und setzen Sie anschließend die Dübel ein.
- Drehen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitz ein – mit circa 3 mm Abstand zur Wand.
- Hängen Sie die Halterung in die Schrauben ein.
- Nach erfolgter Montage können Sie die Schutzfolie des HOMAG Logos abziehen.
Montage an der Maschine
- Zeichnen Sie die Löcher an.
- ACHTUNG: Kontrollieren Sie vorher, dass sich hinter dem Blech keine Komponenten befinden, die beschädigt werden könnten!
- Drehen Sie die Schrauben direkt in das Blech ein – diese sind selbstschneidend.
- Hängen Sie die Halterung in die Schrauben ein.
- Nach erfolgter Montage können Sie die Schutzfolie des HOMAG Logos abziehen.
Montage im Schaltschrank/TSN-Verteilerdose
- ACHTUNG: Elektrisch geschultes Personal notwendig!
- Sie können den Rechner innerhalb des Schaltschrankes auf einer Hutschiene montieren. Die Spannungsversorgung erfolgt entweder durch das mitgelieferte Netzteil oder 24V DC von der Maschine.
- Seitlich um den Rechner sollten 15 mm Platz frei gehalten werden.
Montage ohne Halterung
- Der Rechner kann auch ohne Halterung abgelegt werden. Die Lüftungsschlitze auf der Rückseite dürfen nicht abgedeckt werden.